Die weltweite Versorgung aller Menschen mit Nahrungsmitteln wird sich neu ordnen. Die Mechanismen auf dem Weltmarkt verändern sich so, dass Qualitätslebensmittel alle minderwertigen Produkte verdrängen. Alle Menschen werden zu nahrhaften, natürlichen, handwerklich und weisheitlich hergestellten, ökologisch nachhaltigen, regionalen, sättigenden, wohlschmeckenden, aromatischen, würzigen, frischen, bekömmlichen, gesundheitsfördernden, gewissenhaft und fair erzeugten Lebensmitteln greifen. Auf alle unnatürlichen, chemischen oder anders künstlich erzeugten Zusatzstoffe und Gifte, die die Gesundheit beeinträchtigen oder die Qaulität und den Geschmack mindern oder verfremden, wird man verzichten, alle Zutaten werden natürlich gewonnen und schonend, hygienisch, sachgemäß, sorgfältig, liebe- und repektvoll nach bewährten Erfahrungswerten und gemäß bewährten Verfahren, nährstofferhaltend und qualitätsveredelnd verarbeitet.

Unnötige, auf welche Weise auch immer schadbringende und unzweckmäßige Verpackungen und Veränderungen in Textur, Wesen und Charakter, Geschmack, Aussehen und chemischer Zusammensetzung werden vom Markt verschwinden und die Hersteller werden jeden Schritt, alle Rezepte, Verfahren, Verarbeitungsformen, Organisationsweisen, Arbeitsweisen, Aufzuchtformen, Entlohnungssysteme, ihre Lieferketten und Vertriebswege, Wirtschaftsprinzipien, ihre Ressourcennutzung und ihre Reste- und Abfallentsorgung, ihr Zutaten und Materialien nach diesen Kriterien optimieren. Es werden sich in allen Bereichen einige wenige Hersteller, Lieferanten, Groß- und Einzelhändler etablieren und durchsetzen, die sich ganz nach diesen Kriterien richten. Alle anderen, die sich daran nicht vollumfänglich halten, verschwinden vom Markt, denn ihre Produkte und Dienstleistungen sind minderwertig und unbrauchbar. Sie erfüllen ihren Zweck und die an sie gestellten Ansprüche nicht und werden daher verworfen.

Wer sich bisher von minderwertiger Nahrung ernährt hat, wird jetzt umsteigen und seinen Speiseplan anpassen und die krank und süchtig machenden Produkte ohne Nährwert, Genuss und Nutzen ganz meiden. Denn sie zerstören das Wohlbefinden und erniedrigen die Schwingungsfrequenz des gesamten Organismus, was zu vielerlei Krankheiten, Funktionsstörungen der Organe, Fehlverhalten, Selbstschädigung und vielfältigen Beschwerden und Mangelerscheinungen bei den Konsumenten weltweit geführt hat.

Alle Werbung für minderwertige und schadbringende Produkte, die keinen Nutzen bringen und keinen Wert haben, wird man ganz einstellen und sattdessen nur noch über das eigene Angebot informieren, das man mit gutem Gewissen feilbieten möchte. Alle Informationen der Hersteller werden wahrheitsgetreu, ausführlich, genau, vollständig und informativ sein. Es wird überall genau das draufstehen, was drin ist und man wird wissen, was man bekommt und seine Kaufentscheidung nach diesen Kriterien treffen können. Kein Marketing, keine Täuschung durch irreführende oder anders unzweckmäßige Gestaltung oder Verpackung oder falsche Versprechen und keine gezielten und unaufrichtigen Werbelügen mehr. Die Menschen werden den Weg zu den Herstellern und Händlern finden, wo sie bekömmliche, nahrhafte, wohlschmeckende und heilsame Speise finden. Betriebe und Verkaufsstellen, die sich nach diesen Kriterien richten, werden weltweit nach Kräften von ihren Regierungen, Gesetzgebern von allen öffentlichen und privaten Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen gefördert, angeleitet, angewiesen, informiert und unterstützt und man schafft für diese jetzt beginnende Versorgungsart mit allen nötigen Lebensmitteln weltweit die optimalen Voraussetzungen. Alle Entscheidungsträger, Strategen, Planer, Investoren, Entwickler, Problemlöser, Ideengeber und Interessensgruppen richten sich nach denselben Kriterien und alle verfolgen gemeinsam dasselbe Ziel. Wer nicht an diesem Strang mitziehen will, der verlässt die Gemeinschaft und muss sich eine andere Betätigung und ein anderes Wirkungsfeld suchen.

Alle Leitungs- und Arbeitskräfte werden gezielt nach solchen Bertrieben und Produzenten suchen, in denen sie fair und menschlich behandelt werden und wo ihre Arbeitskraft, ihre Kreativität, ihre Erfahrung und ihr Engagement wertgeschätzt und gerecht entlohnt werden. Es wird überall eine gute, entspannte und gesunde Arbeitsatmosphäre herrschen und man wird seine Arbeit gerne und damit gut machen. Das Werk aller beteiligten Hände wird gesegnet sein und die Ernte wird überall reichlich und üppig sein. Die ihnen jeweils zugewiesene Tätigkeit wird alle Beteiligten erfüllen und jeder erhält seinen gerechten und angemessenen Anteil an den gemeinsam erwirtschafteten Früchten. Es wird auf die Bedürfnisse und Anforderungen aller Beteiligten eingegangen und man wählt die Angestellten nur noch nach Eignung, Arbeitsmoral, Qualifikation, Ergebnis und Fähigkeiten aus. Jeder muss vom Fach sein, sein Handwerk verstehen und über alles nötige Wissen verfügen und bereit sein, sich und alle seine Stärken und Fertigkeiten für ein optimales und bestmögliches Ergebnis einzubringen. Jeder wird sich dabei seine Aufgabe und Rolle selbst auswählen und diese dann meisterhaft ausfüllen und beherrschen.

Man wird für seine Produkte und Leistungen vom Kunden nicht mehr Geld verlangen als notwendig und angemessen ist, damit sie sich jeder, der sie genießen will, leisten kann. Man wird in jedem Betrieb kollegial, wirtschaftlich, vorausschauend, umsichtig und verantwortlich handeln und planen.

Jeder auf seine Stärken und Möglichkeiten spezialisierter Betrieb wird wie eine Familie sein, in der jeder seine ihm zugewiesene Rolle und Aufgabe hat, die er eigenverantwortlich und damit gern und gut zum Wohl und Fortkommen des Betriebes und seiner Erzeugnisse erfüllt. Man wird zurecht stolz auf seine Leistung sein, seine Arbeitskraft gerne zur Verfügung stellen, sich aktiv einbringen und dafür auch die entsprechende Wertschätzung und Anerkennung erfahren.

Alles wird zum Wohl, zur Fortentwicklung, zur Optimierung und zum Gedeihen der Gemeinschaft sein, alle sollen von den neuen Arbeitsweisen und Produktionsformen profitieren, man wird auch die langfristigen Folgen seines Handelns mit einkalkulieren und alle Auswirkungen berücksichtigen.

Man wird von der Natur nur das entnehmen, was man unmittelbar benötigt, damit diese wieder gesund wird und dann so erhalten bleibt und auch alle übrigen Lebewesen dauerhaft ernährt. Man wird keine Ausbeutung und keinen Raubbau mehr betreiben und keine Veränderungen am Erbgut oder an der Wuchsform oder Gestalt der Pflanzen mehr vornehmen, um den Ertrag künstlich zu steigern und den kurzfristigen Gewinn zu maximieren. Denn dadurch ging die Qualität verloren und die Früchte der Erde verloren ihren intrinsichen Wert.

Man verzichtet auf alle schädlichen Gifte, Konservierungsmittel, alle Magie, Fruchtbarkeitszauber und synthetische Düngemittel denn es gibt für alle Mängel, Schädlinge und anderen Beeinträchtigungen wirksamere, natürliche Gegenmittel die die Qaulität, den Geschmack, den Nährwert, das natürliche und appetitliche Aussehen und die Bekömmlichkeit der Früchte nicht beeinträchtigen.

Das Wissen über die bei naturnahen Völkern bereits bekannten naturgemäßen Methoden wird sich wieder weltweit verbreiten und man wird es sachgemäß anwenden und die bereits lange erfolgreich angewandten Erkenntnisse unserer Vorfahren wieder entdecken und ihr altes Wissen wieder suchen und nutzbar machen. Denn es gibt Lösungen für alle heutigen Probleme und Mängel und man wird wieder die richtigen Qullen aufsuchen und nicht mehr nach verkehrten Vorgaben, Zielvorstellungen und Partikularinteressen gehen, die die Natur als einzige Quelle unserer Nahrung nicht mehr kennen, nicht verstehen, nicht wertschätzen und unangemessen behandeln und ihr Potential nicht nutzen und sie durch ihr fehlgeleitetes Irregehen zerstören. Man wird sich hier nicht mehr ablenken lassen von falschen Vorstellungen und Zielsetzungen, sondern man wird seine Aufgabe erfüllen und die Forderungen der Mutter Erde hören, erkennen und ihnen entgegen kommen, sie wahrnehmen und ihnen entsprechen. So wird sie uns alle wieder satt machen und auch selbst von den Wunden, die wir ihr durch Unwissenheit, Entfremdung und falsche Behandlung zugefügt haben, wieder gesunden. Wir werden wieder Teil des großen Organismus sein, des einen Weltbewusstseins und unsere Rolle und Aufgabe darin erkennen und diese gerne, bereitwillig und dankbar erfüllen. So wird die Natur wieder unser Freund sein und alle Kräfte, Wesen, Lebensgeister und Energien sind wieder in Harmonie, gegenseitiger Liebe und in wechselseitigem Ausgleich und Austausch miteinander.

Man wird für den angemessenen Umgang mit den Ressourcen der aus der Natur die heute noch lebendigen alten Völker konsultieren, wie z.B. die Kogi in Kolumbien, die sich aufgrund ihrer zutreffenden Einsicht in die Zusammenhänge des Universums als die großen Brüder aller Völker und deren Lehrer verstehen, weil bei ihnen dieses alte, ursprüngliche Wissen noch vorhanden und lebendig ist. Man wird sie befragen und von ihnen lernen und sie nicht mehr bedrängen und ihrer gesunden und ursprünglichen Lebensweise berauben wollen. Sie müssen sich nicht uns angleichen, sondern wir werden von ihnen lernen und unsere unheilbringenden und destruktiven Irrwege durch ihr Beispiel erkennen, korrigieren und verlassen. Man wird sich gegenseitig verstehen und wertschätzen und es wird von keiner Seite Misstrauen, Unverständnis Geringschätzung, Schuldzuweisungen oder Ablehnung geben.

Ich glaube, dass alle diese Völker bereits darauf warten, dass man auf sie zugeht und sie befragt, denn sie haben dazu uralte Verheißungen und Zusagen, die sich gerade erfüllen. Sie werden zu allen Fragen bereitwillig Auskunft geben und ihr Wissen mit allen Menschen, die sie dazu aufsuchen, teilen. Man wird von ihnen nichts verlangen, was sie nicht wollen und ihre Bedingungen und Forderungen respektieren, verstehen, ehren und akzeptieren. Man wird auf sie hören und es weltweit überall wieder so machen wie sie.

Diese Prinzipien gelten weltweit und sie setzen sich jetzt unaufhaltsam auf dem Weltmarkt, in der Landwirtschaft und bei allen am Prozess Beteiligten durch. Die Menschen werden wieder wissen, was sie anbauen, ernten und essen sollen und wollen und das Gewünschte auch reichlich und in bester Qualität überall vorfinden.

Alle Produktionsbereiche stimmen sich auf diese neuen Ziele, Orientierungsmaßstäbe und Richtlinien ein und man stimmt sich neu ab und trifft neue Absprachen und schließt neue, faire, dauerhafte und nachhaltige Verträge und Partnerschaften. Alle Gesetze, rechtlichen Vorgaben, Rahmenabkommen, Zukunftspläne und Verordnungen, betrieblichen und Verwaltungs- und Dokumentationsvorgaben, alle Richtlinien, Genehmigungen und Verbote werden dahingehend geändert, korrigiert, hinzugefügt oder entfernt.

Jeder Landwirt und Tierhalter hat eine Garantie, dass er alle seine benötigten Ressourcen zur Verfügung hat und seine Produkte bei Bedarf nach seinen Wünschen und Vorstellungen absetzen und vertreiben kann wohin und wann er will und wo dafür Bedarf besteht. Jeder leistet in seinem Zuständigkeits- und Wirkungsbereich zuverlässig, eigenverantwortlich, wirtschaftlich, effizient und effektiv seine Arbeit und man kann sich in allen Liefer- und Vertriebsketten aufeinander verlassen. Alles ist zielgerichtet, organisiert und gut aufeinander abgestimmt. Alles greift ineinander, gleicht sich aus, unterstützt das gemeinsame Ziel und jeder bringt seine Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen und Stärken ein und alles Wissen wird weltweit öffentlich und frei für alle Interessierten zugänglich. Nichts wird mehr zweckentfremdet, umgedeutet, durch minderwertige, ungeeignete, schlechte Alternativen ersetzt oder vernachlässigt. Niemand wird mithilfe von Interessenvertretungen, Lobby- und Aktivistengruppen oder Verbänden und den von ihnen organisierten unproduktiven und überflüssigen Störaktionen unangemessene oder überzogene Forderungen stellen, die nicht im Wohl des Verbrauchers liegen. Jeder wird mit dem zufrieden sein, was ihm zugeteilt und zugemessen wird.

Jeder wird seine eigenen Produkte, Rezepte und Verarbeitungsweisen entwickeln und es wird keine Nachahmer oder Trittbrettfahrer mehr geben, die nur die Früchte anderer ernten wollen und sich ihr Wissen und ihre Entwicklungen unrechtmäßig aneignen. Jeder wird für seine einmaligen Vorzüge bekannt sein und man wird die Einzigakrtigkeit der Regionen und ihre Spezialitäten achten und alle besonderen Früchte ehren, die Gott diesen Völkern gegeben, die er bei ihnen wachsen und gedeihen lässt und was er die Völker zu deren Nutzung und Genuss gelehrt hat.

Wer etwas zur Ernährung der Menschen beitragen will, muss selbst etwas charakteristisches, wertvolles und nützliches entwickeln und nicht bei anderen abschauen, um deren Errungenschaften und ihren Erfolg für sich abzuzweigen. Wer Gott darum bittet, dem wird er das alles reichlich geben und gewähren. Wer kein hochwertiges oder nützliches Produkt hat, für das ein tatsächlicher Bedarf besteht und der darum keinen Namen hat, der kann auch nichts derartiges verteiben und wer sich selbst keine Mühe gibt und für sich und seine Vorhaben durch Eigenleistung und rechtes Bemühen und ausdauernde Anstrengung kein Gefallen bei Gott und  sich seinen Segen so nicht erwirbt, wessen Bemühungen daher nicht angenommen werden, weil seine Motive und Handlungen nicht lauter sind, der erhält für die nicht erbrachte Leistung, die er schuldig bleibt, auch keinen Lohn.

Wer etwas gutes gefunden und entwickelt hat, der wird es für alle Menschen zugänglich machen und nicht nur einem ausgewählten Kundenkreis, es gibt keine Exklusivität mehr und keine minderwertigen oder hochwertigen Produkte, sondern alle verfügbaren Produkte haben ihren Wert aus sich heraus und er wird ihnen nicht fälschlicher Weise durch irreführende Werbebotschaften, irreleitende, fehlerhafte oder unvollständige Informationen oder nicht eingehaltene Versprechen zugeschrieben. Alle irreführenden Kennzeichnungen und unbewährten Qualitätssiegel verschwinden wieder.

Wenn ein Erzeugnis oder Produkt nach den genannten Kriterien untauglich zur Ernährung der Menschen ist, wird man die Produktion um- oder einstellen, niemand wird mit solchen Betrieben, die Missbrauch an Natur und Tier betreiben, mehr zusammenarbeiten und es gibt keine Nachfrage mehr nach ihren Erzeugnissen, denn der Schaden für die Natur, die Schöpfung und ihre Geschöpfe und auch ihr eigenes Seelenheil, für den sie verantwortlich zeichnen, ist jetzt aller Welt offenbar geworden. Man wird sie meiden und nicht mehr aufsuchen.

Die gesamte Natur, alle Gewässer, Böden, Pflanzen, Lebewesen, Ökosysteme, Biotope, Landschaften, Reservoirs, Moore und Freiflächen, alle  Geister, Seelen, Naturkräfte, der Äther und alle Schwingungen, Phänomene und Energien werden sich von den erlittenen Schäden, Ungleichgewichten und Störungen schnell wieder erholen und zu ihrer ursprünglichen Reinheit und Harmonie zurückkehren.

Die Menschen wählen jetzt, was ihnen nützt und was Körper, Geist und Seele zuträglich ist und vermeiden alles Schadbringende. Jeder weiß zwischen Nutzen und Schaden zu unterscheiden und jeder Kunde wird bei jeder Kaufentscheidung für sich, die Erzeuger, seinen Lebensraum, sein Statdviertel und die Umwelt die beste Wahl treffen. So werden alle Produzenten und Händler gezwungen sein, die bisherigen schlechten Produkte, die den Kriterien für taugliche Lebensmittel nicht genügen, aus ihrem Angebot zu entfernen und diese durch die guten und bewährten Dinge ersetzen und alle Kunden, Konsumenten und Verbraucher werden diese Neusortierung sofort dankbar annehmen, denn man erkennt jetzt den Vorteil und Nutzen, der darin liegt.

Man wird sich überall auf einige wenige gute Dinge konzentrieren und dieses Sortiment dann nach Bedarf vor Ort ausbauen, pflegen, beibehalten und jeder Verbraucher wird wissen, wo er alles findet, was er benötigt und sucht. Es wird alles überall immer ausreichend und in bester Qualität, Menge, Vielfalt und Frische verfügbar sein und es werden keine Lebensmittel mehr verschwendet, geringgeschätzt, überbewertet oder entwertet. Nichts Gutes wird verworfen oder verschmäht und nichts minderwertiges mehr bevorzugt. Alle Gewächse haben ihre Vorzüge und ihren eigentümlichen und unentbehrlichen Nutzen und alles, was die Natur bereithält, bereichert unseren Speiseplan.

Man wird Gott für seine Versorgung wieder danken, denn alle Menschen werden weltweit mit allem versorgt sein, was sie zur Nahrung benötigen und was sie sich wünschen.

Man wird der Auswahl, der Beschaffung, der Zubereitung und dem Genuss aller Speisen die angemessene Aufmerksamkeit einräumen und man wird zum Essen und Trinken die richtige Zeit, den richtigen Ort, die richtige dankbare Haltung, die nötige Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und bei allem das richtige Maß wählen. Man wird nur noch zu sich nehmen, was notwendig ist und was einem bekommt. Man wird in Ruhe und Dankbarkeit essen und trinken und sich bewusst, selbständig, informiert, abwechlungsreich und den eigenen Erfordernissen und Voraussetzungen gemäß ernähren. Jeder wird sich das suchen, was er wünscht und benötigt und worauf er gerade Appetit hat und so wird jedem wieder alles nahrhafte bekommen und schmecken. Alle Nahrung wird wieder mit Genuss, Ruhe, Demut, Dankbarkeit und daraus resultierender Freude und Gesundheit eingenommen, man wird satt, wohlgenährt, gesund, zufrieden und gestärkt sein dadurch, denn alles wird wieder seinen ursprünglichen Zweck erfüllen. Man wird weder zu viel, noch zu wenig zu sich nehmen, zu jeder Zeit und zu jedem Anlass das gerade Richtige und alle ungesunden Gewohnheiten wird man ganz aufgeben.

So wird die Nahrung der Menschen wieder rein und gesegnet sein, das Leben fördern und erhalten. Denn dazu ist unsere Nahrung geschaffen, dazu wird sie wieder dienen und dafür wird sie uns jeden Tag gegeben.