Das chinesische 12-Punkte-Papier klingt aus meiner Sicht tauglich und plausibel als Grundlage für dann aufzunehmende Friedensverhandlungen. Es nennt ja noch gar keine konkreten Schritte und stellt keine Forderungen auf und macht auch keine inhaltlichen Vorgaben sondern ich verstehe das so, dass zunächst die Grundprinzipien geklärt werden sollen, auf deren Grundlage die inhaltlichen Verhandlungen dann stattfinden können. Die Schaffung einer Verhandlungsbasis und der Versuch, wieder Vertrauen aufzubauen, das in den letzten Monaten stark gelitten hat.
Aus meiner Sicht sind die Punkte, die das chinesische Außenministerium aufführt, alles Prinzipien, auf die man sich einigen kann. Es klingt gerecht und nicht wie ein Verfolgen eigener Interessen oder Absichten durch die Hintertür. Man sollte der Sache trauen und es auf diesem Wege versuchen. Es gibt dabei nichts zu verlieren, man sollte sich darauf einlassen und offen für diese Initiative sein.