Deutschland und alle anderen willigen Länder, die dazu die Möglichkeit und die Mittel haben, werden jetzt der Ukraine alle Waffenarten liefern, die diese erbitten und benötigen, um die russischen Invasoren effektiv aufzuhalten und zurückzudrängen. Man wird dabei den Fokus auf solche Gattungen legen, die wirklich nützen und die schnell helfen und die die Ukrainer auch selbst fordern.

Man wird dabei keine Rücksicht mehr auf mögliche Reaktionen von Putin nehmen, denn es ist nicht unsere Aufgabe und wir haben auch nicht die Pflicht, uns in die Gedankenwelt dieses irrgeleiteten Menschen hineinzudenken. Jeder ist für das verantwortlich, was er selbst tut oder unterlässt, niemand wird verantwortlich gemacht für etwas, das Putin vielleicht tun könnte. Denn das wird er selbst verantworten.

Diese Rücksichtnahme, Furcht und Vorsicht von unserer Seite ist genau das, was Putin dazu ermutigt hat, so rücksichtslos und brutal vorzugehen, wie er es tut. Denn in seinen Augen ist diese Zögerlichkeit eine Schwäche, die es zu nähren und zu nutzen gilt.

Nein, Herr Putin hat seine besten Zeiten hinter sich und er stellt auch keine große Gefahr mehr dar, denn auch in seinem eigenen Militär kann er sich nicht mehr so durchsetzen, wie er es gewohnt war. Immer mehr seiner Untergebenen verweigern ihm die Gefolgschaft und die Unzufriedenheit mit seinen schlechten Entscheidungen wächst mit der Entschlossenheit und dem Widerstand, den er auch aus dem Westen erfährt. Wer Putin und seine Skrupellosigkeit noch fürchtet, der räumt ihm Macht ein, die er eigentlich schon nicht mehr hat.

Jeder sollte jetzt tun und beitragen, was er kann, um diesem Unrecht ein einigermaßen gerechtes Ende zu setzen. Denn anders ist der Aggressor nicht von seinen Plänen abzubringen, er hört nicht auf Argumente oder Appelle.

Heute ist es weit verbreitet und beliebt unter den Menschen, dass man Sympathie, Mitleid oder Verständnis für (Gewalt-) Täter entwickelt und einfordert, statt sich darauf zu konzentrieren, dass die Opfer zu ihrem Recht kommen. Damit wird man wieder aufhören, man wird sich nicht mehr um das Wohlergehen der Kriminellen und Konfliktverursacher sorgen, sondern diesen entschlossen entgegentreten und sich an die Seite der Opfer stellen und diese Unterstützen im Kampf um ihr Recht.