Die deutsche Regierung, sowie auch die Regierungen der anderen europäischen Staaten, wird ihre restriktive und zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine aufgeben und auch Panzer und ähnliche schwere Waffen liefern. Auf Putin und seine Drohungen wird man dabei keine große Rücksicht mehr nehmen, denn er nimmt bei seinen Entscheidungen selbst umgekehrt ebenfalls keinerlei Rücksicht auf irgendwen.

Der Konflikt wird nicht über die Ukraine hinaus eskalieren, außer wenn die westlichen Staaten Putin durch ihre Zurückhaltung dazu ermutigen. Denn daran hat Russland selbst kein Interesse, weil man zu einem größeren Krieg mit dieser Armee gar nicht in der Lage wäre und erst recht nicht mit der Nato. Diese Befürchtungen sind also unbegründet, das wird immer deutlicher.

Für Putin kann es jetzt nur noch darum gehen, einen schnellen gesichtswahrenden Ausweg aus diesem gescheiterten Debakel zu finden und je mehr Widerstand er erfährt und je schlechter seine Erfolgsaussichten für weitere Kämpfe sind, u.a. durch eine bessere Bewaffnung der unkrainischen Armee, umso schneller wird er diesen Krieg beenden.

Solange er die Ukraine für unterlegen und besiegbar hält, so lange wird er mit seiner Aggression fortfahren.

Deswegen muss man jetzt alle Zurückhaltung aufgeben und mutige Entscheidungen treffen, die wirklich einen Unterschied machen und den Ukrainern Waffen liefern, die schnell eigesetzt werden können und die diese auch wollen. Denn in bessere Hände kann man die Waffen nicht geben und sinnvoller lassen sie sich im Moment nicht einsetzen.