Die deutsche Wirtschaft wird nicht in eine Rezession geraten, so wie es jüngst immer mehr Experten befürchten, sondern Deutschland wird wieder ein gesegnetes Land sein. Die Steuereinnahmen der öffentlichen Hand, sowohl die des Bundes, der Länder als auch die der Kommunen, werden, weil die Wirtschaft wieder anzieht, wieder stark wachsen und die Krisenzeichen werden sich nach und nach wieder zurückbilden.

Auch in den anderen europäischen Ländern und auch weltweit, in allen Weltregionen werden die Anzeichen für einen Aufschwung wieder dominant, denn die Weltwirtschaft und auch die Stimmung der Akteuere wird sich deutlich aufhellen und man wird wieder hoffnungsvoll und mit positiver Zukunftserwartung die nächsten Schritte planen.

Die Gefahren für die Weltwirtschaft, wie die jüngste Tendenz zum Protektionismus der großen Wirtschaftsräume und -nationen wird man wieder umkehren und stattdessen gemeinsam nach Regelungen und Lösungen für die aktuellen Probleme suchen, von denen alle Seiten gleichermaßen profitieren und die keine Gefahren beinhalten, sondern Chancen ergeben. Die Stimmung unter den wichtigen Akteuren und Entscheidern wird sich stark aufhellen und die ersten Anzeichen für eine weltweite Erholung der Konjuktur werden sich schon bald zeigen. Sowohl in Europa, als auch in allen anderen Wirtschaftsräumen weltweit, wie auch in USA und China, wird man wieder konstruktive Regelungen anstreben, die im Sinne aller Akteure und Handelspartner sind und dieser neue konstruktive Geist wird schnell erste Früchte zeitigen. Man wird sich nicht mehr als Konkurrent um Dominanz auf der Weltbühne oder um zukünftigen Wohlstand betrachten, und deswegen Wege suchen, wie man andere Mächte eindämmen sie überholen oder ihnen anders schaden könnte, sondern man wird sich wieder als Partner ansehen, mit dem zusammen vieles möglich wird, was man allein oder durch Rivalität nicht erreichen könnte.

Nach den vielen krisenhaften Ereignissen der letzten Jahre wird jetzt eine weltweite Erholung einsetzen, die Probleme und Gefahren werden nicht weiter zunehmen, sondern zukunftssicher und nachhaltig gelöst werden und alle Lösungen werden langfristig geplant und gedacht und im öffentlichen Interesse sein und nicht nur im scheinbaren, kurzfristigen Interesse der einflussreichsten Player oder Akteure.

Auch der Trend zur Privatisierung von öffentlichen Aufgaben, vor allem was die Grundversorgung der jeweiligen Bevölkerung angeht, wird sich weltweit wieder umkehren, man wird erkennen, dass bei der zuletzt in vielen Bereichen angestrebten Privatisierung langfristig die Nachteile überwiegen und die Vorteile nur augenscheinlich und kurzfristig sind und sich solche Planung nicht für alle Beteiligten gleichermaßen auszahlt.

Unter den Ökonomen wird sich ein neuer Geist verbreiten, der davon abrückt, den Markt als einen sich selbst regulierenden und steuernden Superorganismus zu sehen, den man nur machen lasssen muss, damit dann die, die sich besonders schlau vorkommen und die Spielregeln und Mechanismen zu ihren Gunsten zu nutzen wissen, die Früchte ernten können. Alle Überlegungen und Kalküle werden zukünftig das langfristige Allgemeinwohl in den Mittelpunkt aller Zielvorgaben stellen, denn das ist auch die genuine Aufgabe der Wirtschaft.

Die flächendeckende Zweckentfremdung, die heute in allen Bereichen der Wirtschaft stattfindet, wird man wieder beenden, denn sie schadet der Allgemeinheit und bringt auch den wenigen Profiteuren dieses Systems letztlich nichts Gutes, denn auch diese schaden sich mit ihrem durch Unrecht erworbenen Reichtum, der für andere an anderer Stelle immer einen Verlust bedeutet, letztlich selbst, denn sie können diese faulen Früchte nicht genießen, sondern belasten sich eher dadurch und mehren sich selbst den Verlust, nicht den Wohlstand und den Reichtum. Denn ihnen sind die vielen unbemerkten Kosten und Nachteile nicht bewusst, viele werden auch erst am Ende abgerechnet. Denn der unrecht und unlauter erworbene Reichtum, der zum Schaden oder Nachteil Anderer erworben wird, mehrt nicht den eigenen Wohlstand, sondern raubt den scheinbaren Profiteuren die Ruhe, das Wohlbefinden und zuletzt auch das Leben.

Man wird die Rechnung zukünftig ganz aufmachen und die Dinge vom Ende her denken, denn dadurch wird aller Missbrauch und alle Zweckentfremdung wichtiger und notwendiger Güter wirksam ausgeschlossen und jeder ist dann mit allem ausreichend versorgt, was er benötigt. Vernunft, Klugheit, Umsicht, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit werden die Leitmotive sein, nicht mehr der kurzfristige, scheinbare und trügerische Nutzen von Wenigen, die den nötigen Einfluss haben, ihre Interessen wirksam gegen alle Vernunft durchzusetzen und zu erzwingen.