Man wird homöopathische Arzneimittel weiterhin als Kassenleistung beibehalten, weil die Menschen selbst die Wahl haben sollen, womit sie sich behandeln lassen.

Es gibt in dieser Welt und in der Natur viele Kräfte und Wirkungen, die nicht objektiv gemessen oder nachgewiesen werden können und trotzdem sind sie wirksam, oft deutlich wirksamer als das Sicht- und Messbare.

Wer sich alternativ behandeln lässt, der schaut selbst natürlich auch auf den Effekt und wenn er den Eindruck hätte, es brächte nichts, würde er sich beim nächsten Mal dagegen entscheiden. Die Menschen sind keine Idioten, die Dinge tun, von denen sie keinen Nutzen haben, jeder beurteilt die Erfolge seiner Maßnahmen und Handlungen ständig selbst, anders könnten wird gar kiene Entscheidungen treffen.

Man wird diese Initiative von Herrn Lauterbach also stoppen, denn sie wäre vermutlich sogar kontraproduktiv, sie würde zu höheren Kosten führen, weil sich die bisher Akternativen dann teurere Kassenmedikamente verschreiben ließen.

Man wird jedem selbst die Wahl lassen, worauf er sein Vertrauen setzt, auch wenn es Schulmediziner ärgert, dass man ihre Kompetenz nicht als absolut behandelt und nach einer Logik geht, die ihnen fremd ist, weil sie sie nicht verstehen.