Weil die chinesische Regierung nicht aufhört, nach Dominanz in der Region zu streben und dabei die Rechte anderer Staaten verletzt, werden viele ihrer Schiffe, die sie gerade bei dem Manöver im südchinesischen Meer einsetzt, sinken. Es wird Explosionen geben, Ausfälle des Antriebs, Kurzschlüsse, Beschädigungen durch Hindernisse, Fehler von Matrosen und vieles andere mehr. Auch U-Boote und Flugzeuge werden verloren gehen.

Sie werden ihre illegitimen Großmacht-Ambitionen aufgeben und entscheiden dabei selbst, auf welche Weise dies geschieht. Leisten sie weiter Widerstand und verweigern den Gehorsam, dann wird es für sie sehr verlustreich, vor allem die kommunistische Partei wird alles einbüßen, auch ihre Macht und die Mitglieder allen ihren Besitz. Es ist keine Glaubensfrage sondern eine der richtigen Entscheidung und der Klugheit. Laut Laotse, der Wissen und Einsicht besaß, gewinnen bei Auseinandersetzungen die selbsicheren Aggressoren nie, auch wenn sie sich für größer und mächtiger halten.
Deswegen wird die chinesische Regierung das nicht austesten, sondern sich fügen. Ansonsten wird es für sie selbst schnell und schmerzhaft zuende gehen. Sollten sie Krieg mit wem auch immer beginnen, dann sehe ich mich gezwungen, auch damit zu beginnen, daran führt dann kein Weg vorbei, das ist unauweichlich. Als Kriegserklärung betrachte ich jede weitere Verletzung der Rechte anderer Staaten, Cyberattacken, alle Arten von Angriffsmanövern oder Tests von Angriffswaffen.