Die Gerichte in Italien werden aufhören, gegen die Vorhaben der Regierung in der Asylfrage zu entscheiden, denn diese Maßnahmen sind in diesen Zeiten notwendig, bis die Problematik ganz gelöst ist indem die Ursachen der Massenmigration behoben werden. Das wird bald der Fall sein, aber so lange müssen die Länder Europas in der Lage sein, ihre Interessen und die ihrer Bürger zu wahren. Dafür sind sie gewählt und das ist ihre Aufgabe. Die Gerichte sollen die Regierung kontrollieren und eingreifen, wenn sie abweicht, und sie nicht mutwillig und gezielt behindern beim Ausüben ihrer Pflichten.
Das jüngste Dekret von Georgia Melonis Regierung wird daher die Einwände des Gerichts beilegen und man wird dem Vorhaben der Zentren in Albanien keine juristischen Steine mehr in den Weg legen, denn das ist nicht im Interesse des Staates, also des Arbeitgebers der Richter und Staatsanwälte. Das System, das die Regierung gerade etabliert, wird funktionieren und stark entlastend wirken.