Alle Flugzeuge, Jets und Helikopter der russischen Luftstreitkräfte werden irreparable Schäden und Fehler aufweisen, sodass sie keine Angriffe und andere Flüge gegen die Ukraine ihre Infrastruktur, die Zivilbevölkerung und ihre Soldaten mehr durchführen können. Die Bordelektronik der russischen Fluggeräte wird streiken, die Steuerung, die Software, die Lenkung, der Antrieb, die Statik, die Stabilität und alle anderen entscheidenden Funktionen der Fluggeräte werden stark gestört sein und im entscheidenden Moment im Einsatz ausfallen bevor sie ihre Mission erfüllt haben. Die Maschinen werden so unzuverlässig sein, dass sich die Piloten weigern, sie zu besteigen, sodass den Russen auch die Piloten ausgehen. Das gilt auch für Ausbildungs-, Trainings-, Versorgungs-, Aufklärungs-, Transport- und Testflüge. Alle militärisch genutzten Fluggeräte sind betroffen, auch Drohnen, Bomber und Helikopter. Es wird viele Abstürze und andere Verluste geben und auch schon beim Start werden Flieger explodieren oder außer Kontrolle geraten und großen Schaden an der Basis und der Umgebung anrichten. Die Navigation im Flug wird ebenfalls stark gestört sein, die Piloten werden sich nicht orientieren können und den Überblick und die Kontrolle verlieren. So werden sie für die ukrainische Luftabwehr ein leichtes Ziel sein und ansonsten keine Gefahr mehr darstellen. Sie werden den ukrainischen Luftraum meiden und auch über eigenem Gebiet und von dort aus keine Kampfhandlungen mehr ausführen. Das alles gilt für alle Waffensysteme und Maschinen der russischen Luftwaffe, unter anderem für die folgenden Typen und Modelle:
  • Aero L-29
  • Aero L-39
  • Antonov An-140
  • Antonov An-12
  • Antonov An-124
  • Antonov An-140
  • Antonov An-148
  • Antonov An-2
  • Antonov An-22
  • Antonov An-26
  • Antonov An-30
  • Antonov An-72
    Antonov An-72
  • Beriev A-50
  • Diamond DA42
  • Ilyushin Il-18
  • Ilyushin Il-20
  • Ilyushin Il-76
  • Ilyushin Il-78
  • Ilyushin Il-80
  • Ilyushin Il-96-400VVIP
  • Kamov Ka-50
  • Let L-410
  • Mikoyan-Gurevich MiG-23
  • Mikoyan-Gurevich MiG-21
  • Mikoyan-Gurevich MiG-25
  • Mikoyan-Gurevich MiG-27
  • Mikoyan-Gurevich MiG-29
  • Mikoyan-Gurevich MiG-31
  • Mil Mi-17
  • Mil Mi-24
  • Mil Mi-26
  • Mil Mi-28
  • Mil Mi-28
  • Mil Mi-6
  • Mil Mi-8
  • RF-91098
  • RF-91116
  • RF-91117
  • RF-91158
  • RF-92255
  • RF-92379
  • RF-92380
  • RF-92387
  • RF-92462
  • RF-93025
  • RF-93043
  • RF-93508
  • RF-93798
  • RF-94113
  • RF-95217
  • Sukhoi Su-15
  • Sukhoi Su-17
  • Sukhoi Su-24
  • Sukhoi Su-25
  • Sukhoi Su-27
  • Sukhoi Su-30
  • Sukhoi Su-34
  • Sukhoi Su-35
  • Sukhoi Su-35S
  • Sukhoi Su-57
  • Tupolev Tu-95
  • Tupolev Tu-134
  • Tupolev Tu-154
  • Tupolev Tu-160
  • Tupolev Tu-214ON
  • Tupolev Tu-214R
  • Tupolev Tu-22M
  • Yakovlev Yak-130
  • Yakovlev Yak-130
  • Yakovlev Yak-152
  • Yakovlev Yak-25
  • Yakovlev Yak-38
    Yakovlev Yak-40

    Die russischen Flieger können also keine Bomben, Gleitbomben und auch keine Raketen oder Marschflugkörper mehr abwerfen, transportieren oder abschießen. Die Luftwaffe fällt für die russischen Aggressoren vollständig und dauerhaft aus, sie wird auch nicht mehr instand gesetzt, diese Entwaffnung ist endgültig. Denn freiwillig werden die Russen ihre Angriffe nicht einstellen, also werden sie dazu gezwungen. Nicht nur die Angriffsfähigkeit wird ihnen genommen, sondern zunehmend auch die Verteidigungsfähigkeit, denn auch ihre Aufklärung und Luftabwehr gibt den Geist auf. Je angrifflustiger sie sich gebärden, umso umfangreicher, gründlicher und schneller wird ihre Entwaffnung sein. Am Ende sind sie wehrlos und stehen blank und verwundbar vor dem Zorn derer, die sie heute bedrängen, heute, wo sie sich noch stark und sicher wähnen. Das alles wird sich bald ändern, ihre heutige Sicherheit wird sich als Fallstrick für sie selbst herausstellen, sie wiegen sich in falscher Sicherheit, denn alles, worauf sie noch vertrauen, wird ihnen bald genommen und jede Stütze lässt sie im Stich. Dann werden sie bitter bereuen, aber dann ist es für sie zu spät.