Die ukrainischen Verteidiger werden alle Städte an den Fronten im Donbass, wie auch Torezk, Tschassiw Jar und Kurachowe halten und die angreifenden Russen wieder zurückschlagen. Den russischen Angreifern werden keine Gewinne von Territorium, Orten oder Städten mehr gelingen, sie werden sich stattdessen wieder in Richtung russische Grenzen zurückziehen müssen. Denn die Soldaten weigern sich in großer Zahl und hartnäckig, weiter zu kämpfen. Die Zwänge und das falsche Pflichtgefühl der Soldaten, das sie dazu bringt, sich in Untergangsmissionen ohne greifbare Resultate schicken zu lassen, all die Gründe, die dafür sorgen, dass die russischen Soldaten weiterhin diese schlechten Befehle ausführen, werden unwirksam und sie werden Wege finden, sich diesen Angriffen dauerhaft und gefahrlos zu entziehen. Sie werden sich gegenseitig dabei helfen und unterstützen und die Kommandeure werden keine Mittel finden, ihrer habhaft zu werden oder sie zu bestrafen. Auch ihre Familien in Russland und ihre Kameraden wird man nicht behelligen, weil es zu viele Soldaten werden, die geschlossen und gemeinsam desertieren. Es wird eine große Welle von Rekruten sein, die sich befreien und sie werden damit Erfolg haben und sich retten. Das wird die russische Bevölkerung ermutigen, in Massen gegen das Regime vorzugehen und es aus dem Amt zu jagen. Denn die wahren Zustände an den Fronten werden auch in Russland bekannt, die Wahrheit über die gescheiterte russische Invasion und die aktuelle Lage wird sich überall in Russland verbreiten und die schockierende Wahrheit wird die Russen nicht nur auf die Straße treiben, sondern sie auch dazu bringen, die Regierung aktiv anzugreifen und abzusetzen, denn von dieser geht das Unheil aus, sie treffen die schlechten Entscheidungen , die zu dieser Lage geführt haben. Und es gibt ja keine Aussicht auf eine Besserung, solange diese Leute an der Macht sind, nein, sie werden lieber das ganze Land in den Abgrund führen, als ihre eigenen Fehler einzugestehen und zu korrigieren.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.