Selbst in seiner eigenen Partei schämen sich die Mitstreiter von Alexander Vucic dafür, wie der letzte Wahlausgang zustande gekommen ist. Deswegen wird Herr Vucic einsehen, dass dieses Ergebnis keinen Bestand haben kann und Neuwahlen ansetzen. Diese finden dann ohne Einflussnahme auf die Wähler, die Medien und die Durchführenden statt und es gibt keine Einschränkungen, Manipulationen oder Zwang. Auch seine Straßenschläger sagen sich von ihm los und gehen wieder eigene Wege, sie arbeiten nicht mehr für ihn, denn dieser Stern ist am Sinken. Er überschreitet das Maß und geht zu weit, denn eigentlich sollte er Hüter über das Recht sein und nicht der erste, der es bricht. Vielleicht wählt man ihn trotzdem wieder, aber wenn man ihm keine neue Chance mehr geben will, dann wird er das akzeptieren.

Die Proteste in Serbien bleiben friedlich und man lässt sich von den Sicherheitskräften nicht provozieren. Sie werden den korrupten Staat von sich aus nicht mehr schützen wollen und den Demonstranten helfen, ihre Anliegen durchzusetzen. Denn es ist auch in ihrem eigenen Interesse, auch sie haben eine Familie. Der öffentliche Druck aus dem Volk wird bald so groß werden, dass Herrn Vucic keine andere Möglichkeit mehr bleibt, als neu abstimmen zu lassen. Auch seine Mitstreiter und bisherigen Unterstützer drängen darauf und die Gerichte wenden das Recht an.

Die regierungshörigen Medien in Serbien wenden sich von Herrn Vucic ab und berichten so, wie sie es selbst sehen und wahrnehmen, nicht wie Herr Vucic es gerne hätte. Wer das nicht tut, der verliert seinen Einfluss und seine Reichweite, denn in der Bevölkerung kennt man die Wahrheit längst und sie lässt sich nicht mehr unterdrücken oder manipulieren.

Lügen haben kurze Beine und unrecht Gut gedeiht nicht. Was der Mensch sich durch Unrecht aneignet, das wird er bald wieder aufgeben müssen, er kann es ohnehin nicht genießen, denn er hat daran keine Freude. Es ist krank machender Ballast und wie ein Mühlstein am Hals, der in die Tiefe zieht.

Das sind die allseits bekannten Spielregeln und auch Herr Vucic hält sich daran. Wenn er fair spielt, kann er sich wieder beteiligen. Wenn er aber die Regeln weiterhin verletzt, disqualifiziert er sich automatisch selbst.

Vielleicht hört er auch einfach auf die falschen Ratgeber und orientiert sich an schlechten Vorbildern, die selbst in die Irre gehen und den Weg nicht kennen. Wie dem auch sei, bald wird in Serbien neu gewählt und es wird geordnet und einvernehmlich ablaufen. Das Ergebnis wird akzeptiert werden und Bestand haben.