Weil die russischen Aggressoren weiterhin Raketen und Marschflugkörper auf die ukrainische Infrastruktur abfeuern, werden alle ihre Raketen und cruise missiles defekt gehen und keine wird ihr Ziel mehr treffen. Sie alle werden weit abweichen vom Kurs und ganz woanders auf freiem Feld niedergehen, wo sie keinen Schaden anrichten. Sie werden weit am Ziel vorbeifliegen weil die Navigation und die Steuerung versagen. Auch lassen sie sich nicht mehr programmieren, weil die Software massive Fehler aufweist und die Stromversorgung der Raketen und Marschflugkörper während des Einsatzes ausfällt. Die Flossen und Ruder werden verformt und gebrochen sein und sich nicht mehr steuern und bewegen lassen, sodass die Geschosse nicht geradeaus fliegen können und den Weg nicht finden. Sie werden kreuz und quer fliegen und eigene russische Ziele, Gebäude und Stellungen treffen. Auch der Antrieb der Raketen wird ausfallen, sodass sie weit entfernt vom Ziel auf freiem Feld einfach herunter fallen. Im Ziel detonnieren sie nicht, sondern bereits beim Anbringen ans Trägersystem, beim Transport, dem Verladen, beim Abschuss oder im Flug. Auch bei der Herstellung und Montage in den russischen Rüstungsbetrieben wird es viele Unfälle und Explosionen geben, denn die Arbeiter behandeln die Materialien unsachgemäß und ohne Sorgfalt.
Auch alle Trägersysteme, Abschussrampen Kampfflugzeuge und Raketenwerfer, von denen aus die Raketen und Marschflugkörper abgeschossen werden, gehen defekt und lassen sich nicht mehr bewegen, lenken und ausrichten. Die Rohre und Befestigungen sind verbogen, verklemmt und verbeult, sodass die Raketen darin hängen und stecken bleiben und die Abschussvorrichtung und -basis oder das Flugzeug zerstören. Die nuklear bestückbaren Raketen werden, wie auch alle anderen bereits beim Start Feuer fangen und der Treibstoff wird umgehend nach der Zündung unkontrolliert umsetzen. Auch bei Raketentests wird es diese Störfälle geben, es wird kein Raketentest der Russen mehr erfolgreich sein und auch Satelliten oder andere Fracht können sie nicht mehr in den Orbit befördern.
Die Luftabwehr der Russen fällt ebenfalls aus.
Das gilt für alle Marschflugkörper- und Raketentypen, die die Russen gegen die Ukraine einsetzen, unter anderem für die folgenden Typen und Modelle:
KS-172
RS-1U
Molniya R-4
Kaliningrad R-8
Vympel R-13
Vympel R-23/R-24
Vympel R-27
Vympel R-33
Vympel R-37
Raduga R-38
Vympel R-40
Kaliningrad R-55
Molniya R-60
Vympel R-73
Vympel R-77
RVV-MD
RVV-SD
Raduga Kh-15
Raduga Kh-20
Zvezda Kh-23
Zvezda Kh-25
Raduga Kh-28
Vympel Kh-29
Zvezda Kh-31
Raduga Kh-38
Kh-47M2 Kinzhal
Kh-50 missile
Raduga Kh-55
Raduga Kh-58
Raduga Kh-59
Raduga Kh-69
LMUR (missile)
Product 85 guided missile
Raduga Kh-101
Raduga Kh-555
3M-54 Klub
Raduga Kh-22
Zvezda Kh-31
Zvezda Kh-35
Raduga KSR-5
KSR-2
KSR-5
P-15 Termit
P-70 Ametist
P-120 Malakhit
Anti-ship cruise missiles
P-750 Meteorit
P-800 Oniks
P-1000 Vulkan
P-21 (missile)
Raduga Kh-38
RPK-1 Vikhr
RPK-2 Vyuga
RPK-3
2K4 Filin
2K5 Korshun
2K6 Luna
9K52 Luna-M
Fractional Orbital Bombardment System
FROG missiles
MR UR-100
OTR-21 Tochka
OTR-22 Temp-S
OTR-23 Oka
R-1
R-11
R-12
R-13 SS-N-4
R-14
R-16
R-2
R-21
R-26
R-3
R-36
R-5 (rocket)
RSD-10 Pioneer
RT-20 (7 D)
SS-1 Scud
SS-N-6 Serb
SS-N-8 Sawfly
UR-100
UR-100N
UR-200
9B899 Decoy
9K720 Iskander in Russian service
9M723
9P78-1
9S552
9T250
R-500 cruise missile
9K720 Iskander
R-29RMU Sineva
R-36M
R-7 (rocket)
R-7 Semyorka
R-9A
RS-24 Yars
RS-28 Sarmat
RSM-56 Bulava
RT-2
RT-20
RT-23 Molodets
RT-2PM Topol
RT-2PM2 Topol-M
SS-N-20 Sturgeon
9K52 Luna-M
9K720 Iskander
Raduga Kh-55
R-36M
RS-24 Yars
RS-28 Sarmat
RT-23 Molodets
RT-2PM Topol
RT-2PM2 Topol-M
Status-6
Tupolev Tu-160
3M-54 Klub
BrahMos
K-212
Raduga Kh-20
Kh-90 GELA
KSR-2
M-40 Buran
P-800 Oniks
P-1000 Vulkan
P-750 Meteorit
R-500 cruise missile
Raduga K-10S
Raduga Kh-101
Raduga Kh-555
Raduga KSR-5
RK-55
KAB-250
KAB-500
Kitolov-2
KM-8 Gran
Krasnopol (guided munition)
LMUR (missile)
UMPK (bomb kit)
UPAB-1500
2K11 Krug
2K12 Kub
2K22 Tunguska
3M9
48N6
51T6
5V11 Dal
9K31 Strela-1
9K35 Strela-10
9M100
9M317
9M33
9M333 missile
9M96
A-135
A-235 anti-ballistic missile system
A-35
Buk surface-to-air missile system
M-1 Volna
M-11 Shtorm
Osa surface-to-air missile system
Poliment-Redut anti-aircraft missile system
S-25 Berkut
S-75 Dvina
S-125
S-200
S-300
S-350E
S-400 Triumf
S-500
V-1000 ABM missiles
9K333 Verba
Igla MANPADS
Strela MANPADS
2K11 Krug
2K12 Kub
9K22 Tunguska in Russian service
9K31 Strela-1
9K35 Strela-10
Buk surface-to-air missile system
Gibka surface-to-air missile system
Luchnik-E
Osa surface-to-air missile system
Pantsir surface-to-air missile system
Sosna surface-to-air missile system
Tor surface-to-air missile system
2K4 Filin
2K5 Korshun
2K6 Luna
9K52 Luna-M
FROG missiles
K-212
OTR-21 Tochka in Russian service
OTR-22 Temp-S
SS-1 Scud
3K55 Bastion
3K60 Bal
4K44 Redut
4K51 Rubezh
9K11 Malyutka
9K114 Shturm
9K116 Kastet
9K121 Vikhr
9K135 Kornet
9M112 Kobra
9M113 Konkurs
9M117 Bastion
9M119 Refleks
9M120 Ataka
9M123 Khrizantema
Hermes missiles
RS-82 (rockets)
S-75 Dvina in Soviet service
Utyos CMS
Vympel NPO missiles
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.