Man wird jetzt einen Weg finden, Ägypten dazu zu zwingen, die Rafah-Grenze für die Flüchtlinge in Gaza vollständig, unbeschränkt und dauerhaft zu öffnen.
Auch wird man die absurde Situation abstellen, dass Israel dafür kritisiert wird, dass die Hamas die Versorgung ihrer eigenen Bevölkerung mit Nahrung boykottiert und diese unmöglich zu machen versucht.
Man hört jetzt weltweit auf mit der zynischen Täter-Opfer-Umkehr, nach der immer Israel an allem Schuld ist. Man wird sich stattdessen um die Nationen und Regierungen kümmern, die die Hamas und alle anderen Terrorgruppen bis zuletzt unterstützt haben. Wer das immer noch tut, wird selbst als Privatperson, Staatsmann bzw. Staatsbediensteter oder Unternehmer pleite gehen.
Die heuchlerische und gedankenlos-gleichgültige Empörerei im Rest der Welt über das vemeintliche Leid bei den theatralisch inszenierten armen Gaza-Zivilisten hört sofort auf, man wird das Narrativ der Hamas nicht mehr unkritisch weiter verbreiten und ihr Selbstbewusstsein, weiterhin ungestraft und von der Welt bejubelten oder stillschweigend in Kauf genommenen Terror zu üben, verstärken. Man wird nur noch die Hamas für alles verurteilen, was sie bewusst und gezielt tut und wofür man bisher Israel verantwortlich zu machen gewohnt war.
Denn die Urheber dieser Krise sind ausschließlich die Hamas Kämpfer und auch alle ihre Unterstützer in Gaza und im Ausland. Auf diese Leute wird man sich jetzt konzentrieren, wenn man Verantwortliche für die Missstände in Gaza sucht. Wer für die sogenannten Palästinenser argumentiert, sie in Schutz nimmt oder für sie und ihre Lage Mitleid oder Verständnis heuchelt (sie sind an ihrer Lage selbst schuld und haben sich alles, was sie gerade trifft, selbst zuzuschreiben), verzögert die endgültige Lösung des Konfliktes und verlängert dadurch das damit verbundene Leid für alle Seiten und Konfliktparteien. Denn wenn Israel jetzt auf den internationalen Druck hin wieder abbricht, geht der Konflikt auch in Zukunft weiter, die Hamas würde sich wieder sammeln und neu bewaffnen und die nächste Eskalation wäre nur eine Frage der Zeit. Darum wird die Hamas jetzt vollständig zerstört und wer dem entgegenwirken will, dessen eigenes Leben geht ebnso den Bach runter wie es bei vielen Opfern des Konfliktes bis heute der Fall war und ist.
Wenn Israel jetzt endlich durchgreift und seine Interessen selbstbewusst vertritt (was jedes andere Land längst getan hätte), ist das der letzte größere Waffengang in diesem Konflikt.
Diejenigen, die alle Schuld bei Israel suchen, sind also selbst die Schuldigen und das werden sie bald schon deutlich am eigenen Leib zu spüren bekommen, denn sie haben sich für die Seite der Irreführung, d.h. der Verlierenden entschieden und werden sich deshalb am Ende auch unter den Verlierenden wiederfinden.
Denn Israel ist in der absurden Lage, dass sie von einer Terrorbande ständig angegriffen wird, diese gerade bekämpft und von der verkehrten, sogenannten Weltgenmeinschaft dazu gezwungen wird, diese Banden von Terroristen, die man bekämpft und die Israelis gefangen halten, weiterhin zu finanzieren.
Denn die Lebensmittellieferungen sind mittlerweile eine Haupteinnahmequelle für die Hamas, ohne die sie selbst aufgeben müsste, was das schnelle und unmittelbare Ende des Konfliktes bedeutete. Der Satan sieht mit sienen Getreuen seine Niederlage bereits besiegelt und bietet darum jetzt nocheinmal alles auf, was er hat, um Verwirrung und Unheil zu stiften. Wer sich dazu hergibt, wird das Schicksal der Teufel teilen.
Deswegen hört die von der Hamas gezielt in allen Medien propagierte Täter-Opfer-Umkehr jetzt weltweit auf, denn das Schicksal der Juden kann uns nicht mehr gleichgültig sein, weil unser aller Schicksal direkt daran gekoppelt ist und auch unser Wohlergehen von dem ihren abhängt. Bisher nahm man es sich weltweit nicht zu Herzen, wenn ein Jude zu leiden hatte, das war von Gott so bewirkt, aber das ändert sich jetzt wieder, denn Gott hat sich, nach allem, was wir wahrnehmen, hören und sehen, seinem Volk wieder zugewandt und der Ausgang aller aktuellen Konflikte wird darum immer im Sinne der Israelis sein, egal, wer sich noch gegen sie stellen will.
Wer sich weiterhin auf die Seite der sogenannten und selbsternannten Palästinenser stellt, die lügnerischen Schauspieler, die mit ihrem eigenen Leid (des sie sich selbst zuzuschreiben haben) schamlos in der Weltöffentlichkeit Wucher betreiben, wird sich bald schon ein sehr schlechtes Urteilsvermögen selbst bescheinigen, denn wer hier im Recht ist, liegt vor aller Welt offenbar. Deswegen wird Israel nicht auf diesen orchestrierten Unsinn hören und seine Interessen weiterhin voranbringen und aktiv vertreten. Und niemand wird sie dabei mehr aufhalten.
Die Karrieren aller Unterzeichner des kürzlich bekanntgemachten offenen Briefes an unseren Bundeskanzler Friedrich Merz gehen jetzt den Bach runter, denn sie beziehen ohne Not Stellung in einem Konflikt den sie nicht verstehen oder der ihnen zudem egal ist. Denn wäre er ihnen nicht egal, hätten sie sich zuvor darüber unabhängig und mehrseitig, d.h. unter Einnahme der unterscheidlichen Perspektiven informiert, was sie nicht haben. Denn hätten sie sich informiert, würden sie nicht der Propaganda von darin sehr geübten und dafür bekannten Terroristen so naiv und gleichgültig auf den Leim gehen. Die Hamas rechnet ihnen diese Aktion nicht hoch an, wie sie vielleicht selbst in sich bestätigend fühlen, (das ist ein sehr wirksames Mittel des Satan zur Täuschung und Irreführung von uns Menschen) sondern dort spottet man darüber, wie dumm und leicht beeinflussbar wir im Westen sind. Denn wenn sie könnten, würde die Hamas und alle anderen derartigen Terrormilizen ihren Terror nicht nur gegen Israel verüben, sondern auch gegen uns alle, auch in Europa. Teilweise tun sie das ja bereits auf unseren Straßen sehr lautstark und wie immer medienwirksam.
Gerade Schauspieler, Regisseure und Drehbuchschreiber, von denen sich viele auf der aktuellen Unterzeichnerliste finden, sollten es eigentlich erkennen, dass alle angeblichen Leidens-Bilder aus Gaza für unsere Medien gestellt und professionell inszeniert sind. Sie wissen das wohl auch, aber es ist ihnen halt egal.
Vor allem die folgenden Unterzeichner werden von jetzt an andere Einnahmequellen und Betätigungsfelder suchen müssen, denn ihre Karrieren als Kulturschaffende mit öffentlicher Reichweite sind beendet denn von Leuten, die die Welt selbst nicht verstehen, lassen wir uns jetzt nicht mehr die Welt erklären:
Joko Winterscheidt (Moderator)
Shirin David (Musikerin)
Teddy Teclebrhan (Comedian)
Jessica Schwarz (Schauspielerin)
Klaas Heufer Umlauf (Moderator)
Ski Aggu (Musiker)
Benno Fürmann (Schauspieler)
Heike Makatsch (Schauspielerin)
Karoline Herfurth (Schauspielerin, Regisseurin)
Pierre Baigorry (Musiker)
Joy Denalane (Musikerin)
Marc-Uwe Kling (Autor)
Zartmann (Musiker)
Fahri Yardim (Schauspieler)
Laura Fischer (Regisseurin)
Daniel Brühl (Schauspieler)
Trystan Pütter (Schauspieler)
Lea van Acken (Schauspielerin)
Nico Santos (Musiker)
Liv Lisa Fries (Schauspielerin)
Alessandro Schuster (Schauspieler)
Mogli (Musikerin)
Annette Frier (Schauspielerin)
Anja Knauer (Schauspielerin)
Anna Thalbach (Schauspielerin)
Jella Haase (Schauspielerin)
Nellie Thalbach (Schauspielerin)
Christiane Paul (Schauspielerin)
Soho Bani (Musiker)
Meret Becker (Schauspielerin)
Christian Friedel (Schauspieler)
Álvaro Soler (Musiker)
Max Giesinger (Musiker)
Katharina Thalbach (Schauspielerin)
Leonie Benesch (Schauspielerin)
Topic (Musiker/DJ)
Jürgen Vogel (Schauspieler)
Brix Schaumburg (Schauspieler)
CHEFKET (Musiker)
Tim Bruening (Fotograf)
Max Befort (Schauspieler)
Luisa Gaffron (Schauspielerin)
Susanne Bormann (Schauspielerin)
Sebastian Meyer (Content Creator und DJ)
Sebastian 23 (Autor)
Max Schimmelpfennig (Schauspieler)
Bianca Nawrath (Schauspielerin)
Paul Valentin (Musiker)
Maryam.fyi (Musikerin)
Caroline Hartig (Schauspielerin)
Valerie Huber (Schauspielerin)
Leo Altaras (Schauspieler)
Caro Cult (Schauspielerin)
Yasmina Filali (Schauspielerin)
Johannes Oerding (Musiker)
Albrecht Schuch (Schauspieler)
Helgi Schmid (Schauspieler)
Novaa (Musiker in)
Seyneb Saleh (Schauspielerin)
Anton Weil (Schauspieler, Autor & Musiker)
Luise Helm (Schauspielerin)
Julia Becker (Schauspielerin und Regisseurin)
Marlo Großhardt (Musiker)
Armin Rohde (Schauspieler)
Karen Böhne (Schauspielerin)
Elmira Rafizadeh (Schauspielerin, Unternehmerin)
Murathan Muslu (Schauspieler)
Friederike Kempter (Schauspielerin)
Jan-Ole Gerster (Regisseur und Drehbuchautor)
Victoria Trauttmansdorff ( Schauspielerin
Bayan Layla (Schauspielerin)
Emrah Ertem (Casting Director)
Katharina Wackernagel (Schauspielerin)
Hyun Wanner (Schauspieler)
Elena Gruschka (Podcasterin)
Laura Maack (Schauspielerin)
Yun Huang (Schauspielerin, Autorin)
Lia von Blarer (Schauspielerin)
Jan Kampmann (Schauspieler)
Kara Edenberg (Schauspielerin)
Jeanne Goursaud (Schauspielerin)
Micha Fritz (Sozialunternehmer)
Nurhan Şekerci-Porst (Produzentin)
Falk Willy Wild (Schauspieler)
Lucie Heinze (Schauspielerin)
Tini Tüllmann (Regisseurin)
Sammy Hart (Fotograf)
Sonja Hurani (Schauspielerin)
Lars Becker (Regisseur)
Reinhold Heil (Komponist)
Peter Lohmeyer (Schauspieler)
Jeannine Michaelsen (Moderatorin, Schauspielerin, Comedian)
Claire Jahn (Kamerafrau)
Mira Mazumdar (Schauspielerin, Künstlerin)
Prince Chughtai (Schauspieler)
Sina Martens (Schauspielerin)
Joy Ewulu (Schauspielerin)
Egon Wellenbrink (Schauspieler/Musiker)
Tim Kamrad (Musiker)
Bjarne Meisel (Schauspieler, Kameramann)
Harriet Herbig-Matten (Schauspielerin)
Ebow (Musikerin)
Golo Euler (Schauspieler)
Sonja Weißer (Schauspielerin)
Luna Jordan (Schauspielerin)
Friederike Becht (Schauspielerin)
Murali Perumal (Schauspieler)
Andrea Guo (Schauspielerin)
Justus Riesner (Schauspieler)
Jacob Grunert (Regisseur, Musiker)
Nadja Engel (Schauspielerin)
Paula Essam (Schauspielerin/Autorin/Moderatorin)
Christoph Müller (Produzent)
Fitore Muzaqi (Drehbuch/Regie)
Ludwig Brix (Schauspieler)
Yung Ngo (Schauspieler)
Ikko Masuda (Schauspieler)
Ray Lozano (Musikerin)
Mark Olan (Schauspieler)
Heiko Pinkowski (Schauspieler)
Petra Schmidt-Schaller (Schauspielerin)
Mohamed Achour (Schauspieler)
Denise M’Baye (Schauspielerin)
Eugen Bauder (Schauspieler)
Minh-Khai Phan-Thi (Schauspielerin, Drehbuchautorin)
Katy Karrenbauer (Schauspielerin)
Timur Bartels (Schauspieler)
Natalia Avelon (Schauspielerin)
Franziska Margarete Hoenisch (Regisseurin)
Kirstin Wille (Produzentin)
Silke Rodenbach (Agentin)
Andreas Döhler (Schauspieler)
Jochen Schropp (Schauspieler und Moderator)
Julius Feldmeier (Schauspieler und Regisseur)
Jonathan Berlin (Schauspieler/Regisseur)
Milan Peschel (Schauspieler/Regisseur)
Charlotte Roos (Autorin)
Marie Bloching (Schauspielerin)
Lamin Leroy Gibba (Schauspieler und Autor)
Bilal Bahadır (Autor/Regisseur)
Dalad Kambhu (Starköchin)
Kathrin Angerer (Schauspielerin)
RAPK (Musiker)
Viet Pham (Schauspieler)
Richard Manualpillai (Schauspieler)
Aimee Gneist (Schauspielerin)
Zethphan Smith-Gneist (Schauspieler)
Enno Bunger (Musiker)
Maximilian Mundt (Schauspieler)
Inge Blau (Schauspielerin)
Yasemin Cetinkaya (Schauspielerin)
Helmut Zerlett (Komponist/Musiker)
Trang Le Hong (Schauspielerin)
Jalil (Musiker/Schauspieler)
Abak Safaei-Rad (Schauspielerin)
Anna-Lena Schwing (Schauspielerin)
Joe Hofer (Drehbuchautor)
Nina Haun (Casting Director)
Daniel Zillmann (Schauspieler)
Felix Grunfeld (Künstler/Designer)
Sogol Faghani (Schauspielerin)
Adrian Tillmann (Musiker/Schauspieler)
Claire Oelkers (Moderatorin)
Charles Booz Jakob (Schauspieler/Musiker)
Otone Sato (Regisseurin/Performerin)
Nika María Moro (Produzentin)
Silke Bacher (Agentin)
Judith Angerbauer (Regisseurin/Autorin)
Faraz Shariat (Regisseur/Produzent)
Lore Richter (Schauspielerin)
Julia Hartmann (Schauspielerin)
Soleen Yusef (Autorin&Regisseurin)
Bausa (Musiker)
Sonja Heiss (Regisseurin, Autorin)
Paul Sundheim (Schauspieler)
Majan (Musiker)
April von Stauffenberg (Designer, Autor)
Vincent von Schlippenbach (Musiker)
Tom Lass (Regisseur)
Laura Tonke (Schauspielerin)
Bruno Alexander (Schauspieler)
Agnes Thi-Mai (Schauspielerin)
Sahin Eryilmaz (Schauspieler)
Knut Berger (Schauspieler)
Sibylle Breitbach (Agentin)
Emma Nova (Schauspielerin)
Lisa Vicari (Schauspielerin)
Johannes Nussbaum ( Schauspieler)
Runa Greiner (Schauspielerin)
Dela Dabulamanzi ( Schauspielerin)
Frederik Rabe (Musiker)
Tyrell Otoo (Schauspieler)
Montez (Musiker)
Luise Befort (Schauspielerin)
Susan Hoecke (Schauspielerin)
Pheline Roggan (Schauspielerin)
Timur Isik (Schauspieler)
Kristin Suckow (Schauspielerin)
Tim Oliver Schultz (Schauspieler)
Carolin Kebekus (Comedian)
Karoline Schuch (Schauspielerin)
Arman Kashani (Schauspieler)
Lary (Musikerin / Schauspielerin)
Giovanni Zarrella (Entertainer)
Emilia Schüle (Schauspieler)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.