In Georgien wird sich die illegitime und nicht mit Mehrheit gewählte Regierung von Herrn Kobachidse gezwungen sehen, den Forderungen der Demonstranten nachzugeben und die gefälschte Wahl zu annulieren und zu wiederholen. Der Druck von allen Seiten, auch von seinen Verbündeten und Hintermännern wird so groß werden, dass er keine andere Wahl mehr hat, als sein ergaunertes Amt wieder aufzugeben. Es ist nicht denkbar, dass jemand, der auf solch eine Weise in ein Amt gelangt, dieses dann zum Wohl des Volkes ausfüllt, deswegen hat er keine Legitimität und keinen Segen für das, was er tut. Eine Grundlage ist nicht vorhanden und die Ausgangslage erlaubt auch zukünftig keinen Erfolg bei der Arbeit. Deswegen ist es jetzt eine Frage der Zeit bis ihn und seinen Unterstützern und Gefolgsleuten die Einsicht kommt, dass es keinen Sinn macht, unter solchen Bedingungen überhaupt eine Regierung zu beginnen, denn das Scheitern und die Erfolglosigkeit ist sicher.
Die derzeitige georgische Scheinregierung wird deshalb uneins und man wird nicht mehr zusammenarbeiten können, sowohl innerhalb der Regierung als auch mit den Unterstützern und Hintermännern. Man wird sich selbst im Handeln blockieren, sich gegenseitig misstrauen und bekämpfen, man wird die Vorhaben hintertreiben und boykottieren. Die Beamten werden die Gefolgschaft und die Zusammenarbeit verweigern und auch die Justiz wird sich entschieden gegen diese gesetzesbrecherischen Usurpatoren wenden und alle Mittel einsetzen, die ihr zur Verfügung stehen, um diese Regierung wieder abzusetzen.
Es wird jetzt schnell gehen, die Demonstranten in Georgien werden ihre Ziele bald erreicht haben und es wird nicht zu Gewaltausbrüchen oder einer Revolution kommen. Alles wird geordnet und ruhig verlaufen und auch die Regierung wird ihre Gegenwehr aufgeben. Denn das Recht ist nicht auf ihrer Seite, sie werden ohnehin einlenken müssen. Ihr Betrug ist bekannt und er wird auch eindeutig nachweisbar sein und man wird die zwingenden Folgen daraus ziehen. Das ist ein unabänderlicher Verlauf, nicht zu verhindern.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.