Weil die russischen Angreifer weiterhin die zivile Infrastruktur in der Ukraine beschießen und zu zerstören versuchen, werden sich auch die Explosionen, Brände und anderen derartigen Störfälle in Russland weiter stark häufen.

Vor allem Einrichtungen und Objekte mit Bezug zum Militär, aber auch zivile Stätten vor allem auch mit logistischer Bedeutung werden betroffen sein, denn das, was die Russen durch ihre völkerrechtswidrigen Angriffe in der Ukraine anstreben, wird die Russen selbst auf eigenem Boden treffen.

Denn die Unterstützung für den bereits gescheiterten Angriff auf das Nachbarland wird in der russischen Zivilbevölkerung weiter erodieren, niemand wird mehr bereit sein, für dieses schief gegangene Abenteuer Nachteile in Kauf zu nehmen.

Die offizielle Erzählung, dass man in der Ukraine in Wahrheit gegen den ‚kollektiven Westen‘ kämpfen würde, wird man auch in Russland nicht mehr glauben und man wird die Propaganda der eigenen Regierung immer grundsätzlicher anzweifeln, weil auch nichts, was sie verlautbaren lassen, zusammenpasst und keinen erkennbaren Sinn ergibt. Die Russen werden nicht mehr auf das Narrativ hören, das die Staatsmedien verbreiten, sondern man wird zunehmend alternative Nachrichtenquellen nutzen, die die Propaganda der Regierung als das entlarven, was sie ist.

Der Widerstand gegen die russische Regierung und auch die Unzufriedenheit mit ihrer Arbeit wird stark zunehmen und man wird sich auch nicht mehr vom Sicherheitsapparat einschüchtern lassen, denn das aktuelle russische Regime steuert das Land immer tiefer in eine Sackgasse, aus der man am Ende umso schwerer wieder herausfindet, je länger man in diese Richtung weiterfährt.

Das Kartenhaus des Machgefüges wird bald in sich zusammenbrechen, denn es ist auf Lügen, Gesetzesbruch und Unrecht erbaut, also ohne tragfähiges Fundament. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis dieses Regime, das mehr einer kriminellen Bande gleicht, denn einer Staatsregierung, implodiert und abgelöst wird. Die Erosion hat längst begonnen und sie wird sich weiter beschleunigen.