Die russische Führung sucht offenbar das Gespräch mit der ukrainischen Regierung und man wähnt sich jetzt wohl, nach den jüngsten Zwischenerfolgen, in einer ausreichend starken Position dafür.

Wolodymyr Selenskyj sollte es erwägen, sich darauf einzulassen, wenn sich eine Lösung erzielen lässt, die er vor seinem Volk vertreten kann. Wenn sich Putin aber weiterhin in einer Position wähnt, in der er die Bedingungen diktieren kann und an seinen unangemessenen und unannehmbaren Forderungen festhält, sollte man ihm klar machen, dass er in dieser Position nicht mehr ist. Denn würde der Krieg weitergehen, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis die russische Armee komplett in sich zusammenfällt und sich auflöst, er ist also auf Verhandlungen angewiesen und das weiß er auch.

Das oberste Ziel ist es (und das sehen die Ukrainer wohl genauso), diese sinnlose Zerstörung zu beenden, denn es ist die Sache nicht wert, dass man Putin demütigt und ihm eine empfindliche Niederlage zufügt um diesen Preis, den das ukrainische Volk dafür zahlen müsste. Wenn sich eine weitere Zerstörung der Städte abwenden lässt, sollte man diese Möglichkeit nutzen, denn das ist es einfach nicht wert.

Auch wenn die Einigung für die Ukraine nicht in allen Punkten optimal wäre: Bald werden alle Gebietsstreitigkeiten unter den Völkern ohnehin endgültig entschieden. Denn in allen umstrittenen Gebieten werden bald Befragungen der jeweiligen Bevölkerung durchgeführt, in denen die Bewohner selbst abstimmen werden, zu welchem Volk sie gehören wollen und so wie sie entscheiden, so wird es dann sein. Das wird aber ohne militärischen oder politischen Druck und ohne Manipulationen und ordentlich durchgeführt, so dass es auch Bestand hat. Das ist die einzige gerechte Lösung für diese Fragen.

Sollten für eine baldige Beendigung der Invasion irgendwelche ungerechten oder schmerzhaften Kompromisse nötig sein, werden diese nicht von Dauer sein, denn bald werden alle Streitfragen zwischen allen Staaten und Völkern ohnehin nach Gerechtigkeit neu entschieden und wo Unrecht, Zwang oder Gewalt im Spiel war, werden diese Entscheidungen revidiert und neu entschieden.

Es ist alles nicht endgültig, jeder kommt am Ende zu seinem Recht, das steht fest. Jetzt geht es nur darum, die Gewalt, die Zerstörung und das Leid zu beenden.

Sollte mit Putin aber immer noch keine akzeptable Lösung möglich sein, wird sich seine Lage noch einmal massiv verschlechtern und er wird dann keinen Ausweg für sich mehr finden, denn diese Verhandlungen jetzt wären seine einzige und letzte Chance. Er sollte sie nutzen und mit seiner Großsprecherei und leeren Prahlerei aufhören, denn das alles hat sich längst als hohles Gerede erwiesen. Ein militärischer Sieg der Russen ist unrealistisch und das weiß man im Kreml auch. Weitere Kämpfe brächten für beide Seiten nur weitere Verluste und das ist die Sache, wie gesagt, nicht wert.