Putins Kurs der gezielten, zynischen Zerstörung und der brutalen, rücksichtslosen Gewalt, auch und vor allem gegen die Bevölkerung, wird sich in jeder Hinsicht als kontraproduktiv erweisen und er wird damit die Bevölkerungen und Regierungen auch aller anderen Länder gegen sich aufbringen.
Denn nicht nur bei den gegenwärtig angegriffenen Ukrainern verstärkt diese Brutalität des russischen Terrors den Widerstandswillen, nein, auch die Einwohner und Verwalter der seit 2014 unter russischem Einfluss stehenden Gebiete im Osten der Ukraine und der Krim wenden sich mehr und mehr von diesem Gewaltherrscher ab. Auch in den bereits scheinannektierten Gebeiten wird man verstärkt danach streben, die russischen Besatzer wieder ganz los zu werden und auch in den anderen unter russischem Einfluss stehenden Ländern, wie den ehemaligen Sowjetrepubliken, wird man sich von diesen Leuten entfremden und danach streben von ihnen möglichst unabhängig zu werden.
Denn im Zweifelsfall kennen diese Leute offenbar keine Gnade, wenn sie sich einbilden, irgendetwas sei in ihrem Interesse, dann sind sie offenbar bereit, zu allen verfügbaren Mitteln zu greifen und niemanden zu verschonen.
Solche Machthaber, die versuchen, durch Schrecken, Gewalt und Angst zu regieren, aber wünscht sich niemand, nein, von solchen Leuten hält man sich nach Möglichkeit fern und geht keinerlei Verbindung mit ihnen ein, denn wenn es ihnen opportun erscheint, wenden sie sich gegen jeden, der andere Interessen verfolgt als sie selbst.
So wird Russland seinen Einfluss durch den Überfall auf die Ukraine nicht, wie gehofft, ausweiten, sondern ganz verlieren, auch auf an diesem Krieg unbeteiligte Staaten und Regierungen. Denn jetzt zeigen die Entscheider im Kreml ihr wahres Gesicht und dieses schreckt jeden ab.
Mit unberechenbaren und skrupellosen Lügnern und Gesetzesbrechern kann man nicht gemeinsame Sache machen, denn man kann sich auf sie nicht verlassen und läuft jederzeit Gefahr, von ihnen fallen gelassen und verraten zu werden, wenn sich etwas bei einem verändert, was der aktuellen russischen Führung nicht gefällt. Alle solchen Bündnisse werden jetzt überdacht, brüchig und sich auflösen, denn der Kurs der Gewalt hat keine Zukunft und niemand, der klug und rational abwägt, bleibt weiterhin auf der Verliererseite, wenn er die Möglichkeit hat, die daraus folgenden Nachteile für sich und sein Land abzuwenden.
Wer weiterhin auf Gewalt setzt, disqualifiziert sich selbst und schafft sich Nachteile, an die er zuvor gar nicht gedacht hat und die er nicht für möglich hielt.